Bald haben alle Bundesländer Ferien – und Rhapsody in School damit auch Sommerpause.
Zeit, zu recherchieren, wie es im Herbst weitergehen könnte – mit neuen, aber auch bewährten Kooperationen, mit anderen Schulen, Musiker*innen und hoffentlich zusätzlichen, neuen Förderern?!
Unser Team hat sich, mal mehr, mal weniger erfolgreich wegen der unterschiedlichen Entwicklungen in Sachen Corona, um Kontinuität bemüht. Es war nicht einfach, den Rhapsody-Dampfer wieder auf Kurs zu bringen nach einer langen Durststrecke. Fürs Durchhalten bin ich allen sehr dankbar.
Hanni Liang (Piano), Heidelberg, Geschwister-Scholl-Schule Kirchheim©N.Völker
Auch für die Hilfe unseres Trägervereins TONALi, die uns zudem ein rauschendes Wochenende bereitete mit Empfang und Besuch an/in der APE/Elbphilharmonie , Musik und vielen Anregungen/Überlegungen zur gemeinsamen Zukunft.
©SvI
Es war schön, dass sich unsere Teams einmal näher kennenlernen konnten.
Rhapsody goes Opera hat auch wieder Fahrt aufgenommen – die Opernhäuser aus Hannover, Düsseldorf/Duisburg und die Deutsche Oper Berlin haben mitgezogen.
Peter O’Reilly (Tenor), Hameln, Viktoria-Luise-Gymnasium ©SvI
Hinzugekommen ist eine zukunftsträchtige Zusammenarbeit mit der Musikhochschule und dem Mozartfest Würzburg.
Asya Fateyeva (Saxophon), Würzburg, Riemenschneider-Gymnasium ©SvI
Eine erholsame, mit Musik erfüllte Sommerzeit
wünschen
Sabine von Imhoff & Team